Die Scorpions – Mehr als nur eine Band

Harte Schale, weiche Mitte

Die Rockband “Die Scorpions” ist vor allem für ihre generationsprägende Musik und ihre lange Bandgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen bekannt. Mit Liedern wie zum Beispiel “Wind of Change”, “Follow your Heart” oder “Send me an Angel”, spielten sie sich in die Herzen einer ganzen Nation, aber auch international hatten sie durch diese Songs einen großen kommerziellen Erfolg zu verzeichnen.

Mit ihren zahlreichen Werken schrieben sie Geschichte und sind heutzutage, neben wahren Größen wie Peter Maffay oder Udo Lindenberg, ein fester Bestandteil der deutschen Musikgeschichte. Doch unter der erst scheinbaren harten Schale, verbirgt sich ein sehr sozialer und angenehmer Kern, welcher erst nach genauerem Hinschauen zum Vorschein kommt.

Der Kampf für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt

Neben zahlreichen Musikpreisen wie zum Beispiel dem “Echo”, “Rock Legend Award” und “Classic Rock Outstanding Lifetime Achievement-Award”, hat die Band auch den “Peacermaker Award” in ihrem Trophäenschrank stehen. Mit diesem wurde die Gruppe auf Grund ihres großen Engagements im sozialen Bereich geehrt. Sie versuchten in den letzten Jahren immer wieder auf soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen und nutzen ihre große Plattform dementsprechend politisch.

Was ist die Zukunft der Band?

Nach ihrer 50 Jahre Jubiläumstour 2015 – 2016, brachte die Band in den letzten zwei Jahren immer wieder neue Musik heraus und bleibt somit weiterhin aktiv in der Musikindustrie tätig. Dies ist vor allem durch ihre starken und immer noch präsenten Fans möglich, welche die Konzerthallen auch noch nach 50 Jahren füllen, um die deutsche Band sehen zu können.

Trotz den vielen internen Veränderungen der Band, wie zum Beispiel neuen Musikern, welche andere ersetzten, Problemen beim Verkauf von Alben oder Tickets in den 90er Jahren, oder Schwierigkeiten bei der Anpassung an neue Musiktrends, geht die Erfolgsgeschichte Scorpions ständig weiter, auch wenn sie sich schon längst in der deutschen Musikgeschichte verewigt haben mit ihrem einzigartigen und vielfältigen Stil.